Humor- und Sinngedichte in Wort und Bild
Humor. Für's Auge und für's Ohr.
(Goethe)
"Ich definiere den Humor als die Betrachtungsweise des Endlichen vom Standpunkte des Unendlichen aus."
(Christian Morgenstern)
"Humor ist Erkenntnis der Grenze, verbunden mit grenzenloser Erkenntnis."
(Gerhart Hauptmann)
"Man ist ein Mensch und erbaut sich gern an den kleinen Verdrießlichkeiten und Dummheiten anderer Leute."
(Wilhelm Busch)
„Der Humor rückt den Augenblick an die richtige Stelle. Er lehrt uns die wahre Größenordnung und die gültige Perspektive. Er macht die Erde zu einem kleinen Stern, die Weltgeschichte zu einem Atemzug und uns selber bescheiden.“
„Der Humor ist der Regenschirm der Weisen.“
(Erich Kästner)
Leitgedichte
„Man spricht vom Humor jetzt oft und viel |
"Humor ist sozusagen unser Senf des Lebens. |
Letzte Änderung am Samstag, 7. Mai 2022 um 16:40:30 Uhr.